Aktuelles
CORONA-Information: Stand 21.12.2020
Aufgrund der Vorgabe der Bundesregierung und in Anlehnung an das allgemeine Schulwesen werden weiterhin die SchülerInnen der Fachschulen vom 7. bis 15. Jänner 2021 im Distance-Learning unterrichtet.
Einzelne Klassen bzw. Gruppen können unter strengster Einhaltung aller Hygienevorgaben für geblockten, praktischen Unterricht sowie für Prüfungsvorbereitungen an die Schule geholt werden.
Jene SchülerInnen, die die Schule schwer oder gar nicht erreichen, können im Internat untergebracht werden.
CORONA-Information - Stand: 02.11.2020
Aufgrund der Vorgabe der Bundesregierung und in Anlehnung an das allgemeine Schulwesen werden auch die SchülerInnen der Fachschulen vom 3. bis voraussichtlich 30. November im Distance-Learning unterrichtet.
Der 3. November kann als Übergangstag genutzt werden, wo Schülerinnen genau informiert werden, wie die Phase des Distance-Learning gestaltet wird und die Kommunikation erfolgt.
Einzelne Klassen können unter strengster Einhaltung aller Hygienevorgaben für geblockten, praktischen Unterricht sowie für etwaige Prüfungen, Teste und Schularbeiten an die Schule geholt werden.
Jene SchülerInnen, die die Schule schwer oder gar nicht erreichen, können im Internat untergebracht werden.
Informationenen zur Schulschließung aufgrund des Coronavirus - Stand: 16.03.2020
Ab Montag, den 16. 03. 2020, ist der Schulbetrieb an den land-, forst- und ernährungswirtschaftlichen Schulen der Steiermark eingestellt. Die Schülerinnen und Schüler werden über Lernplattformen und per Mail mit Übungsaufgaben und -beispielen versorgt.
Alle Schülerinnen und Schüler können mit den Pädagoginnen und Pädagogen über deren E-Mailadressen kommunizieren (auf der Homepage der Schulen ersichtlich)
In der Schulverwaltung herrscht eingeschränkter Betrieb. Sie können uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 -12:00 Uhr telefonisch oder per Email erreichen (Tel.: 0316 877-6518 Email: lwschulen@stmk.gv.at) - Parteienverkehr findet derzeit nicht statt!
Diese Krisenmaßnahmen müssen laut Anordnung der Bundesregierung voraussichtlich bis Anfang Mai eingehalten werden
Bitte beachten Sie auch alle Vorsichtsmaßnahmen im sozialen Umgang, die in den Medien veröffentlicht wurden. (Menschenansammlungen meiden, Hygienemaßnahmen einhalten..)
31.03.2019
traditioneller Patrizi-Kirtag in Großwilfersdorf
"Tag der offenen Berufsschule Großwilfersdorf"
25. Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner in Tirol
© LFS
3. Rang für Anja Buch, Steiermark
Beim bundesweiten Wettbewerb der Junggärtner in Alpbach, bei dem vorige Woche zwölf Teams aus Österreich und Südtirol an den Start gingen, erreichte Anja Buch für die Steiermark im Einzelbewerb den ausgezeichneten dritten Rang. Sie musste sich nur der Kärntnerin Lisa Katharina Brandstätter und der Niederösterreicherin Judith Scheidl geschlagen geben. Das Team, welchem auch Matthias Kaltenegger und Teresa Kohl angehörten, wurde von Ing. Claus Hackl betreut. Im nächsten Jahr wird der Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner in der Steiermark, in Haus im Ennstal stattfinden.