Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© FS Gröbming
  • Über uns
    • Team - Schulaufsicht
    • Team - Verwaltung
    • Team - Technischer Service
    • Team - Versuchsstation für Pflanzenbau - Hatzendorf
    • Aktuelles
    • Ausschreibungen
  • Schulen
    • Lehrbetriebe
    • Projekte
    • Was tut sich sonst ...
    • FS Burgstall
    • FS Feistritz
    • LFS Grabnerhof
    • Berufsschule für Gartenbau Großwilfersdorf
    • FS Grosslobming
    • LFS Grottenhof - Graz und Thal
    • FS Gröbming
    • ABZ Hafendorf
    • FS Halbenrain
    • FS Hartberg
    • LFS Hatzendorf
    • LFS Kirchberg/Walde
    • LFS Kobenz
    • FS Maria Lankowitz
    • FS St.Martin
    • FS Naas
    • FS Neudorf
    • LFS Stainz
    • FS Schloss Stein
    • FS Silberberg
    • FS Vorau
  • Berufe
    • Berufsbilder
    • Ausbildung
    • Praxis
    • Berufsreifeprüfung
  • Service
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
    • Presse
  • Kontakt
  • FS Gröbming
  • FS Gröbming
  • Über Uns
  • Ausbildung
  • Aktivitäten
  • News/Projekte
  • Kontakt
  1. Sie sind hier:
  2. Fachschulen
  3. Schulen
  4. FS Gröbming
  5. News/Projekte
  • FS Gröbming
  • Über Uns
  • Ausbildung
  • Aktivitäten
  • News/Projekte
  • Kontakt
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Highlights der 3. Klasse

Highlights der 3. Klasse

Das Neue Jahr bringt für die Schülerinnen der 3. Klasse einen besonderen Schulanfang nach den Weihnachtsferien - sie beginnen gut vorbereitet ihr Betriebspraktikum.

Im verkürzten 1. Semester gab es nicht nur viel zu lernen, sondern es standen auch eine ganze Reihe an schulischen und außerschulischen Aktivitäten am Programm.

Ein Rückblick in chronologischer Reihenfolge:

14. 9.                    Besuch der Fischerei Ausseerland in Kainisch, Bad Mitterndorf
und eine gemütliche Wanderung um den Altausseer See.

22. 9.                    Einblicke in die „Geschichte der Medizin" im Museum Schloss Trautenfels, in das Boden- und Pflanzenleben in der Versuchsanstalt Gumpenstein und ein entspannter Nachmittag in der Therme Bad Mitterndorf.

27. 9.                    Dem „Geheimnis der Hieroglyphen" spüren wir im Museum Gröbming nach.

29. 9.                    Regionalität am Teller - im Mittelpunkt der „Schotten"!

4. 10.                    Bei der Exkursion mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt begeistern uns die Alpakas im Alpakaland Pötsch in Wörschachwald und die Ziegen am Hof der Familie Leitner in Bad Mitterndorf.

13. 10.                  Apfelwein vom Genussmosthof Veitlbauer aus St. Gallen dürfen wir mit Herrn Weißensteiner im Rahmen des praktischen Unterrichts verkosten.

17. 10.                  Unser „Blumenzwiebelprojekt" - wir freuen uns auf ein buntes Frühlingsbeet!

20. 10.                  Erntedankfest an der Schule - in der Landwirtschaftspraxis wird die Erntekrone gebunden.

Oktober              Herbstliche Vorspeisenbuffets

3. + 4. 11.            Weinseminar: Mit Sommelier Felix Süss tauchen wir in die spannende Welt des Weins ein.

November          Teilnahme an mehreren Schulvorstellungen und Berufsinformationsmessen.

10. 11.                  Besuch der Stiegl-Brauerei in Salzburg und eine musikalische Reise in die Welt der 60er und 70er Jahre mit dem Musical „Hair" in der imposanten Felsenreitschule.

11. 11.                  Zu Martini gibt's ein Gansl!

17. 11.                  Am Schütterhof in Rohrmoos verbringen wir einen Schnuppertag und erhalten Einblick in alle Bereiche des Hotels.

18. 11.                  Wir sind wild auf „Wild" und zaubern ein 4-Gang-Menü auf den Mittagstisch!

26. 11.                  „Tag der offenen Tür"

16. 12.                  Adventfeier

23. 12.                  Der letzte Schultag in diesem Semester endet mit einem gemeinsamen Mittagessen mit weihnachtlichem Wunschmenü der Schülerinnen.

Wir wünschen unseren Schülerinnen der dritten Klasse eine aufregende und vor allem lehrreiche Praktikumszeit!

Highlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 KlasseHighlights der 3 Klasse
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Gröbming
  • +43 (0)3685 22 111
  • E-Mail
  • Horstigstraße 998
    8962 Gröbming

Lernplattform Edupage

Lernplattform Edupage

Downloads

Downloads
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×