Genuss mit Diplom
14 neue Käsekenner:innen an der Fachschule Vorau
An der Fachschule Vorau dreht sich derzeit alles um Genuss, Geschmack und Kompetenz: 14 Schülerinnen und Schüler haben dort erfolgreich die Ausbildung zur Käsekennerin abgeschlossen. Mit Fachwissen, sensorischer Schulung und viel Engagement haben sie sich über Wochen hinweg intensiv mit dem vielfältigen Lebensmittel Käse beschäftigt.
Die Ausbildung vermittelt den Teilnehmer:innen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten rund um Herkunft, Herstellung, Reifung und Lagerung verschiedener Käsesorten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Käsepräsentation und -verkostung - Fähigkeiten, die gerade in der gehobenen Gastronomie und bei der Direktvermarktung gefragt sind.
„Unsere Schüler:innen haben mit großem Eifer gearbeitet und beeindruckende sensorische Fähigkeiten bewiesen. Sie können nun Käse fachgerecht beurteilen, passende Getränkebegleitungen empfehlen und auch in der Direktvermarktung kompetent beraten", betont Michaela Lang.
Abgeschlossen wurde die Ausbildung mit einer praktischen, sensorischen und schriftlichen Prüfung. Mit dem erworbenen Zertifikat stehen den jungen Käsekenner:innen nun neue Türen offen: ob im Tourismus, in der regionalen Vermarktung oder im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb - das Fachwissen rund um Käse erfreut sich wachsender Nachfrage.
Die Fachschule Vorau setzt mit der erfolgreichen Qualifizierung ein weiteres Zeichen für praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung im ländlichen Raum.





















