Ausgezeichnetes Handwerk
Fünf Goldmedaillen gehen nach Vorau


Große Freude und verdiente Anerkennung für die Fachschule Vorau: Bei der diesjährigen Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark, die feierlich im Steiermarkhof in Graz über die Bühne ging, konnte die Fachschule Vorau mit ihren Produkten aus der Gruppe Brot und Backwaren gleich fünf Goldmedaillen erringen.
Die Veranstaltung gilt als eine der wichtigsten Plattformen zur Qualitätsbewertung landwirtschaftlicher und hauswirtschaftlicher Erzeugnisse in der Steiermark. Hunderte Produkte aus dem ganzen Bundesland wurden dabei von einer hochkarätigen Fachjury verkostet und bewertet. Die Kriterien reichten von Geschmack und Konsistenz über äußere Erscheinung bis hin zur handwerklichen Verarbeitung und Kreativität.
Die Fachschule Vorau überzeugte mit einem besonders vielfältigen Sortiment: Unter den ausgezeichneten Produkten fanden sich unter anderem ein kerniges Bauernbrot, ein saftiges Dinkelvollkornbrot, kreative Weckerlvariationen und ein feines Hefegebäck mit saisonalem Bezug. Die fünf Goldmedaillen belegen nicht nur die hohe handwerkliche Kompetenz der Schülerinnen und Schüler, sondern auch das engagierte Lehrerteam, das auf praxisnahe Ausbildung großen Wert legt.
Direktorin Karoline Kolb zeigte sich über die Auszeichnungen begeistert: „Diese fünf Goldmedaillen sind ein großartiger Beweis für die Qualität unserer Ausbildung und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler. Das Feedback der Fachjury ist für uns ein Ansporn, unsere Spezialitäten laufend weiterzuentwickeln und unser Handwerk mit Freude und Innovationsgeist zu pflegen." Die Fachschule Vorau sieht sich durch diesen Erfolg nicht nur bestätigt, sondern auch motiviert, künftig weiterhin auf höchste Qualität und Regionalität zu setzen - ganz im Sinne der steirischen Genusskultur.