Erasmus+ Schulaustausch mit Spanien
Einblicke in den Schulalltag in Spanien
Die 3. Klasse der Fachschule Neudorf nahm gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf und den Lehrpersonen Tatjana Rumrich und Georg Mandl im Rahmen des Erasmus+ Programms an einer Gruppenmobilität in Riópar, Spanien, teil.
Ziel der Reise war es, interkulturelle Begegnungen zu fördern, die Englischkenntnisse zu verbessern und Einblicke in das spanische Schul- und Alltagsleben zu gewinnen. Gastgeber war die Sección de Instituto de Educación Secundaria de Riópar, mit der eine enge Partnerschaft besteht. Die SchülerInnen beider Schulen arbeiteten in internationalen Gruppen, nahmen an Sprach- und Kulturprojekten teil und erlebten abwechslungsreiche Aktivitäten mit ihren spanischen Gastgebern. Besonders eindrucksvoll waren gemeinsame Wanderungen und Ausflüge in die Natur, etwa zum Parque Natural de los Calares del Mundo y de la Sima und zur Quelle des Flusses Mundo. Sport, gemeinsames Kochen und kulturelle Erkundungen förderten Freundschaften und Teamgeist.
Am Ende erhielten alle TeilnehmerInnen ein Zertifikat für ihre erfolgreiche Teilnahme. Der Aufenthalt endete mit einem entspannten Nachmittag am Strand von Alicante. Insgesamt war die Erasmus+ Mobilität eine bereichernde Erfahrung, die Sprachkompetenz, Selbstvertrauen und interkulturelles Verständnis stärkte. Die SchülerInnen kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einem erweiterten Blick auf Europa zurück.












