Auslandspraktikum 2025
Auslandspraxis 2025: Unsere Schülerinnen und Schüler sammeln Erfahrungen in Norwegen, Island und Irland
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts erhielten in diesem Schuljahr 16 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine achtwöchige Auslandspraxis in landwirtschaftlichen Betrieben zu absolvieren. Die Jugendlichen arbeiteten auf unterschiedlichsten Höfen - von modernen Milchviehbetrieben bis hin zu spezialisierten Schafhaltungen - und konnten so wertvolle Einblicke in die Landwirtschaft anderer Länder gewinnen.
Die Praxisplätze befanden sich in Norwegen, Island und Irland - drei Länder, die durch ihre besondere Natur, Klima und Landwirtschaft geprägt sind. Unsere Schülerinnen und Schüler sammelten dort nicht nur fachliche Erfahrungen, sondern erweiterten auch ihre sprachlichen Kompetenzen.
Ein besonderer Dank gilt der Landjugend, die das Mobilitätsprojekt tatkräftig unterstützte.










