Erasmus+ Projekt: Kirchberger Schülerinnen und Schüler zu Gast in Murcia - Spanien
Erasmus+ Projekt: Kirchberger Schülerinnen und Schüler zu Gast in Murcia - Spanien
Vom 18. März bis zum 23. März 2024 hatten 26 Schüler/innen des 2. Jahrgangs die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Programmes das sonnenverwöhnte Murcia in Spanien zu erkunden. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrern Franz Josef Krainer und Saurer Lukas.
Murcia, als eines der trockensten Gebiete Europas bekannt, bot den Schüler/innen eine wichtige Lektion in Sachen Wasserknappheit. Die verantwortungsvolle Nutzung von Wasser wurde zu einem zentralen Thema während ihres Aufenthalts.
Die Schüler/innen hatten die Gelegenheit, ihre Partnerschule CIFEA in Molina de Segura zu besuchen, wo sie vom Direktor Pedro Angosto Cano herzlich empfangen wurden. Dieser hatte zuvor bereits unsere Schule besucht. Die Schüler/innen führten regen Austausch mit den spanischen Schülern, verbrachten viel Zeit miteinander und hatten viel Spaß zusammen.
Die Programmpunkte der Reise waren vielfältig und boten den Schüler/innen zahlreiche neue Eindrücke und Erkenntnisse. Der Besuch der Schulgärten mit ihren Glashäusern und Zitrusplantagen war sehr lehrreich - besonders das Genießen frisch gepflückter Orangen wird allen in Erinnerung bleiben.
Ein Ausflug zum Schwimmen in La Manga del Mar Menor und ein Besuch in der historischen Stadt Cartagena brachten den Schüler/innen die Vielfalt der Region näher.
Ein weiteres Highlight war die Teilnahme an der Osterprozession in Murcia, die tiefe Einblicke in die lokale Kultur und Tradition bot. Auch kulinarische Genüsse kamen nicht zu kurz, denn ein Besuch auf einem Weingut GIL in Jumilla inklusive Weinverkostung durfte natürlich nicht fehlen.
Zum Abschluss der ereignisreichen Woche besuchten die Schüler/innen einen großen Markt, wo sie Produkte aus der Region erwerben konnten.
Insgesamt war die Reise nach Murcia nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Schüler/innen .





