Fachtheorie und Praxis

Ernährung und Küchenführung

Speisenzubereitung und Präsentation

  • Menübereitung unter Berücksichtigung von:
    • Vollwertigkeit
    • Abwechslung
    • Schonende Zubereitung
    • Saisonalität
    • Regionalität
  • Anrichten und garnieren
  • Menügestaltung für themenbezogene Anlässe
    • Buffets
    • Österreichische und internationale Spezialitäten
    • Festessen
Ernährung und Küchenführung
Ernährung und Küchenführung© FS Schloss Stein

Haushaltsmanagement und Service

Servierkunde

  • Tischkultur
  • Grundgedecke
  • Serviervorbereitungen
  • Speisen- und Getränkeservice
  • Umgang mit dem Gast

Wäschepflege

  • Materialgerechte Reinigung und Pflege von Textilien

Wohnungspflege

  • Reinigungs- und Pflegemaßnahmen im Wohnbereich unter Berücksichtigung von Ergonomie und Umweltverträglichkeit

Kreatives Gestalten

  • Tischdekorationen für verschiedene Anlässe
Betriebs- und Haushaltsorganisation und Touristik
Betriebs- und Haushaltsorganisation und Touristik© FS Schloss Stein

Produktveredelung, Direktvermarktung und Dienstleistungen und Landwirtschaft und Gartenbau

Brot und Gebäck

  • Hausbrot
  • Süßes und salziges Germgebäck
  • Lebkuchen
  • Brauchtumsgebäck

Gartenbau und Ökologie

  • Anbau und Pflegearbeiten im Gartenjahr
  • Mischkultur, Hochbeete
  • Kompostwirtschaft

Konservierung

  • Dörren
  • Marmelade- und Kompottbereitung
  • Sirup- und Saftbereitung

Kreatives und Floristik

  • Heimische Zierpflanzen
  • Floristik für verschiedene Anlässe
  • Tischschmuck aus Naturmaterialien

Weben

  • Schafwoll- und Fleckerlteppiche
  • Stoffe für Tracht, Taschen, Poncho, Polster, Wolldeckerl, Leinenstoffe
Direktvermarktung
Direktvermarktung© FS Schloss Stein
Landwirtschaft und Gartenbau, Produktveredelung
Landwirtschaft und Gartenbau, Produktveredelung© FS Schloss Stein

Textiles und Kreatives Gestalten

Kreative Textilverarbeitung

  • Modische und festliche Kleidung
  • Steirische Trachten
  • Grundlegende Nähtechniken
  • Traditionelle und moderne Handarbeiten
  • Änderungs- und Verbesserungsarbeiten
  • Präsentation der Werkstücke

Theoretische Grundlagen

  • Handhabung der Nähmaschinen und des Dampfbüglers
  • Materialauswahl nach qualitativen und ökologischen Gesichtspunkten, Materialkunde
  • Kostenberechnungen
Textiles und Kreatives Gestalten
Textiles und Kreatives Gestalten© FS Schloss Stein

Gesundheit und Soziales

Soziale Verantwortung

Vom ICH zum DU zum WIR

Kurse

  • Erste Hilfe
  • Babyfit
  • Ausbildung zum Babysitter
  • Pflegefit

Mögliche Abschlüsse

  • Heimhilfe
  • Kinderbetreuung
  • Bürofachkraft für den medizinischen Bereich
Gesundheit und Soziales
Gesundheit und Soziales© FS Schloss Stein

Unsere Brotprämierungen

14. Steirische Brotprämierung 2011

Klassisches Bauernbrot SILBER

Gesundes Schuljausengebäck "Pikante Schleifen" SILBER

 

15. Steirische Brotprämierung 2012

Klassisches Bauernbrot SILBER

Gesundes Schuljausengebäck "Topfenmuffins" GOLD

 

16. Steirische Brotprämierung 2013

Klassisches Bauernbrot GOLD

Gesundes Schuljausengebäck "Steiner Steirerkipferl" GOLD und LANDESSIEG

 

17. Steirische Brotprämierung 2014

Klassisches Bauernbrot GOLD

Gesundes Schuljausengebäck "Pikantes Jausenduo" GOLD

20. Steirische Brotprämierung 2017

Klassisches Bauernbrot GOLD

21. Steirische Brotprämierung 2018

Klassisches Bauernbrot GOLD

Gesundes Schuljausengebäck "Pikante Steiner Schnecken" SILBER

 

1. Osterbrotprämierung 2015 GOLD

2. Osterbrotprämierung 2016 GOLD

3. Osterbrotprämierung 2017 BRONZE

4. Osterbrotprämierung 2019 GOLD

"Kreatives Ostergebäck" 2017 GOLD

Striezel- und Früchtebrotprämierung 2016 GOLD

Striezel- und Früchtebrotprämierung 2017 GOLD

Striezel- und Früchtebrotprämierung Osterbrotprämierung BrotprämierungBrotprämierung Osterbrotprämierung