Kinderbetreuer/in und Tagesmutter/vater

Kinderbetreuer
Kinderbetreuer© 2012 Maksim Shmeljov. All rights reserved
In dieser Ausbildung werden den Schülern/Schülerinnen jene Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die für die Ausübung des Berufes als Kinderbetreuer/in und Tagesvater/mutter notwendig sind.

Der Tätigkeitsbereich im Kindergarten des/der Kinderbetreuers/in umfasst die Unterstützung der Kindergartenpädagogen/innen in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung, Planung der organisatorischen Arbeiten und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Zusätzlich kann er/sie in der Nachmittagsbetreuung, in Horteinrichtungen oder als Tagesvater/mutter arbeiten. Durch Fortbildungsmodule können Absolventen/innen auch z.B. in der Lernbetreuung tätig werden.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist ein Vorpraktikum im Ausmaß von 40 Stunden im Kindergarten im 2. Jahrgang.

Die Ausbildung selbst umfasst 315 Unterrichtsstunden und ein Praktikum im Ausmaß von 160 Stunden z.B. im Kindergarten, beim Tagesvater/bei der Tagesmutter, im Schulhort, der Kindertagesstätte oder in der Nachmittagsbetreuung.