Leitbild

Die dreijährige Fachschule für Land- & Ernährungswirtschaft Großlobming weckt Neugierde, fördert Flexibilität und Kreativität. Sie bietet jungen Menschen umfassende Ausbildung, um optimal auf künftige Herausforderungen in ökologischen, touristischen, kaufmännischen und sozialen Berufen vorbereitet zu sein.
Neben der guten Allgemeinbildung erwerben die Schülerinnen und Schüler umfassende Kompetenzen in den Bereichen der Haushaltsführung, der Selbstversorgung, der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte, der kreativen Gestaltung ihres Lebensumfeldes und dem sozialen Umgang mit den Mitmenschen.
Digitale Alltagskompetenzen und ein sicherer Umgang mit digitalen Endgeräten ist fixer Bestandteil aller Unterrichtsbereiche.
Die Absolventinnen und Absolventen erlangen neben dem Facharbeiterbrief für das ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagenent, entsprechend dem Ausbildungsschwerpunkt, den Berufsabschluss "HeimhelferIn", der "Bürofachkraft für den medizinischen Bereich" oder der "Office Assistentin/des Office Assistenten".