Hofladen

Seit 2012 betreiben wir unseren Hofladen im Rahmen des praktischen Unterrichts.

Schüler der 2. Klassen sollen so Erfahrung im Umgang mit Kunden, im Anbieten und Verkauf von Produkten und im Beschreiben ihrer selbst erzeugten Produkte sammeln.

Hofladen
Hofladen© LFS Grabnerhof
Hofladen
Hofladen© LFS Grabnerhof
Hofladen
Hofladen© LFS Grabnerhof

Die Produktpalette setzt sich aus Waren, die wir am Grabnerhof selbst herstellen, und Handelsware anderer Fachschulen bzw. Produzenten zusammen.

Eigene Erzeugung: Fleisch und Wurstwaren

                                 Milch, Joghurt, Topfen und Käse

                                 Obstsäfte, Most, Bier

                                 Kartoffeln

Hofladen
Hofladen© LFS Grabnerhof
Hofladen
Hofladen© LFS Grabnerhof
Hofladen
Hofladen© LFS Grabnerhof

Außerdem stellen wir für Sie auf Bestellung Geschenkkörbe zusammen.

Geschenkskorb
Geschenkskorb© LFS Grabnerhof
Hofladen
Hofladen © LFS Grabnerhof
Hofladen
Hofladen© LFS Grabnerhof

Als Mitglied der „Gesäusepartner" im Bereich „Spezialitäten" sind wir in der Region mit unserem Hofladen bestens verankert.

Ab 2006 wurde das Netzwerk der Nationalpark -  Partnerbetriebe aufgebaut. Das Partnernetzwerk vereint unterschiedliche Branchen. Vom bäuerlichen Direktvermarkter über Gasthäuser und Exkursionsanbieter bis zu Gewerbebetrieben und Vereinen sind Leitbetriebe der Region versammelt. Partnerbetriebe haben Interesse an Zusammenarbeit (gemeinsam statt einsam) und stehen voll hinter den Werten des Nationalparks.

Alle Gesäuse Partner stehen für Regionalität sowie Nachhaltigkeit und erfüllen strenge Qualitätskriterien. Die Partner definieren sich über das Thema Wertschätzung: Wertschätzung gegenüber der Region, dem Naturschutz und den Menschen und ihrer Identität. Das Netzwerk lebt von den Partnern, die sich diesem Netzwerk zugehörig fühlen und das Leben in der Region tagtäglich mitgestalten. Sie alle verbindet ein gemeinsamer, positiver Zukunftsgedanke. ( partner.gesaeuse.at )

Mit der Mitgliedschaft im Verein „Gutes vom Bauernhof" garantieren wir für unsere Produkte eine entsprechende Qualität und vor allem die Regionalität der angebotenen Waren.

Gutes vom Bauernhof
Gutes vom Bauernhof© Gutes vom Bauernhof

Der Hofladen hat das regelmäßig (an Schultagen) am Donnerstag
von 14:00 bis 16:30 Uhr für Sie geöffnet!

Kontakt und Auskünfte erhalten Sie unter 0664/4042037
(Frau DI Andrea Stelzl)

 

 Hier finden Sie die aktuelle Produktliste