Schule

Nach dem Besuch unserer Fachschule stehen dir alle Wege offen

Ob Beruf, Lehre, Matura oder Studium

Ausbildungsdauer: 1 bis 3 Jahre

Berechtigungen nach erfolgreichem Besuch der 1. Klasse Fachschule:

  • Abschluss der Pflichtschule (9. Schulstufe)
  • Zertifikate Österreichisches Jugendrotkreuz (ÖJRK)
    • Erste Hilfe (EH)
    • Kindernotfall (KNF)
    • Babyfit (BF)
    • Babysitter (EH, KNF und BF zusammen ergeben dieses Zertifikat)
  • Zusatzangebot: Mopedführerschein
  • Übertritt in die 2. Klasse

Berechtigungen nach erfolgreichem Besuch der 2. Klasse Fachschule:

  • Ersatz von bis zu 12 Lehrmonaten in den Lehrberufen Bürokaufmann/frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau und Gärtner/in
  • Übertritt in Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
  • Übertritt in das 3. Semester einer land- und forstwirtschaftlichen Fachschule eines anderen Fachbereiches
  • Europäischer Computerführerschein (ECDL)
  • Office Assistent/in
  • Projekt "Juniorfirma" mit Zertifikat
  • Zertifikat ÖJKR
    • Pflegefit - Betreuung und Pflege in der Familie
  • Übertritt in die 3. Klasse

Berechtigung nach erfolgreichem Besuch der 3. Klasse Fachschule:

  • Facharbeiter/in für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Ausbildung zur/zum Heimhelfer/in
  • Ausbildung zur Bürofachkraft im medizinischen Bereich in Kooperation mit dem WIFI Steiermark
  • Ersatz von 12 Lehrmonaten in jedem Lehrberuf
  • Unternehmerführerschein
  • Einstieg in den einjährigen Pflegeassistenzlehrgang 
  • Einstieg in den zweijährigen Pflegefachassistenzlehrgang
  • Einstieg in die dreijährigen Aufbaulehrgänge der berufsbildenden höheren Schulen
  • Matura - Berufsreifeprüfung - am Schulstandort FSLE Großlobming - Buisness School - Benko