Erwachsenenbildung
Österliches Brauchtumsgebäck

Kranzerl, Pinzen, Osterhaserl, Osterkipferl, Fleischbrot, Weihbrot...
Wann: Mittwoch, 06.04.2022 von 16 bis 20 Uhr
Wo: Fachschule Vorau
Leiterin: Stefanie Reiterer
Kontakt: Fachschule Vorau (03337/2319)
Kursbeitrag: 20 EUR
Anmeldeschluss: 30.03.2022
Teilnehmerzahl: begrenzt
"Gut gewickelt ist halb gerollt"

Salzstangerl, Kipferl, Knoblauchstangerl, Süße Kipferl gefüllt mit Mohn- und Nussfülle.
Wann: Mittwoch, 27.04.2022 von 16 bis 20 Uhr
Wo: Fachschule Vorau
Referentin: Stefanie Reiterer, BEd
Kontakt: Fachschule Vorau, 03337/2319
Kursbeitrag: 20 EUR
Anmeldeschluss: 20.04.2022
Ein Herz für Mama

Wollt ihr eurer Mama an diesem Ehrentag überraschen? Wir werden gemeinsam backen, basteln und Geschenkideen für eure Liebsten herstellen.
Wann: 05.05.2022, 15:00 - 18:00 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren
Wo: Fachschule Vorau
Referentin: Ing. Karoline Kolb mit angehenden Kinderbetreuerinnen
Kontakt: Fachschule Vorau, 03337/2319
Kursbeitrag: 12 EUR inkl. fertige Kreationen
Anmeldeschluss: 29.04.2022
Kosmetik DIY
Lernen Sie in deisem 2-stündigen Kurs die einfache und schnelle Herstellung und Anwendung von Kosmetik und Pflegeprodukten, mit 100% reinen ätherischen Ölen, Hydrolaten und fetten Wirkstoffölen.
Wann: 27.04.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo: Fachschule Vorau
Referenten: Verein NATURAMA
Kontakt: Verein NATURAMA, 0664/3202361
Kursbeitrag: 25 EUR
Teilnehmerzahl: mind. 6- max. 12 Personen
Die Kunst des Destillierens
An diesem Abend lernen Sie die Grundlagen der Wasserdampfdestillation von Kräutern kennen und sind bei der Herstellung von Hydrolaten und den gewonnenen ätherischen Ölen dabei.
Wann: 15.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo: Fachschule Vorau
Referenten: Verein NATURAMA
Kontakt: Verein NATURAMA, 0664/3202361
Kursbeitrag: 15 EUR
Teilnehmerzahl: mind. 6- max. 12 Personen