Was tut sich sonst ...

Abschlussfeier Silberberg

26 Absolvent:innen feiern Abschluss in Silberberg - Erzherzog Johann Preis verliehen.

4 Jahre Ausbildung gingen im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg mit der Verleihung der Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe am 06. Juli 2023 zu Ende.

Im Rahmen einer sehr würdigen Feier und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurden die Facharbeiterbriefe und Abschlusszeugnisse an 22 Absolvent:innen der Fachrichtung Weinbau und Kellerwirtschaft sowie an 4 Absolvent:innen der Fachrichtung Obstbau und Obstverarbeitung überreicht.

Besondere Leistungen wurden dabei durch Preise gewürdigt. Manfred Kohlführst, seines Zeichen Präsident des Bundesobstbauverbandes verlieh den Fritz König Preis für die beste Obstbauschülerin an die amtierende Mostkönigin Helene Fattinger aus Stübing, die in diesem Jahr die Betriebsleiterausbildung in Silberberg absolvierte. Als bester Schüler im Fachzweig Weinbau erhielt Jakob Hutter aus Feldbach den Erzherzog Johann Preis, gespendet von der steirischen Weinwirtschaft aus den Händen von Weinbaupräsident Stefan Potzinger. Bereits zum 2. Mal mussten die Schüler:innen neben den klassischen Prüfungen zusätzlich eine Abschlussprüfung ablegen. Ein wichtiger Teil dieser Prüfung ist die Abschlussarbeit, bei der sich die Schüler:innen fachlichen Themen widmen müssen und dabei der praktische Teil im Mittelpunkt steht. Die beste Abschlussarbeit im Obstbau wurde von Helene Fattinger vorgelegt, die beste Weinbauarbeit von Lisa Maria Pichler aus Gleinstätten. Sie widmete sich dem Thema „Buschenschank, Familie und das Leben - ein Blick hinter die Kulissen". Silberberg widmet sich einer ganzheitlichen Ausbildung. Damit verbunden ist auch ein Preis für die Schulgemeinschaft, dessen Preisträgerin Marlene Graupp aus Lebring von den Schüler:innen und vom Lehrer:innenkollegium gewählt wurde.

Unter den Ehrengästen, neben den bereits erwähnten waren auch LAbg. Gerald Holler und Kammerobmann Christoph Zirngast, Bezirkshauptmann Dr. Manfred Walch und Landesschulinspektor Ing. Hannes Hütter. In seinem Grußwort griff der Präsident der Landarbeiterkammer, Ing. Eduard Zentner die Bedeutung Aus- und Weiterbildung, Bedeutung der Landwirtschaft sowie das Ankommen in der Gesellschaft auf.

Von einer Fachreise aus Italien zurückgekehrt feierten die Schüler:innen mit ihren Klassenvorständen Dr. Gottfried Lafer und Ing. Veronika Spath natürlich bis in die Morgenstunden, diesen besonderen Tag in ihrem Leben.

Abschlussfeier Silberberg 1Abschlussfeier Silberberg 2Abschlussfeier Silberberg 3

Adventkranz-Übergabe in Großwilfersdorf ...

... an Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrat Johann Seitinger, Kammeramtsdirektor der LAK Mag. Johannes Sorger und Präsident der LAK Ing. Eduard Zentner

Adventkranz-Übergabe in GrowiAdventkranz-Übergabe in GrowiAdventkranz-Übergabe in GrowiAdventkranz-Übergabe in GrowiAdventkranz-Übergabe in Growi

Osterbrotprämierung - 6mal Gold und 1 Landessieg für FS Neudorf

Bei der diesjährigen Osterbrotprämierung wurde FS Neudorf 6mal mit Gold ausgezeichnet.

Davon wurde die Osterpinze zum Landessieger gekürt - als besondere Zutaten gefiel der Jury wohl auch der Geschmack des eigenen Stiefingtaler Safran.

Kategorien:
Osterbrot klassisch ohne Rosinen, Osterbrot mit Rosinen, Osterpinze, gefülltes Germgebäck, 2mal innovative Ostergebäcke.

Osterbrotprämierung FS Neudorf
Osterbrotprämierung FS Neudorf© FS Neudorf

Schlossparkfest - FS Halbenrain

Schlossparkfest FS HalbenrainSchlossparkfest FS HalbenrainSchlossparkfest FS HalbenrainSchlossparkfest FS HalbenrainSchlossparkfest FS Halbenrain

Wohlfühlplatz in Maria Lankowitz

selbst gestalteter Wohlfühlplatz aus Holzstämmen
selbst gestalteter Wohlfühlplatz aus Holzstämmen © FS Maria Lankowitz

Absolventen - Silberberg

Absolventen Silberberg
Absolventen Silberberg© LFS Silberberg

Wanderung Altenbachklamm

AltenbachklammAltenbachklammAltenbachklammAltenbachklammAltenbachklammAltenbachklammAltenbachklamm

ExptertenInnenkonferenz in Silberberg

ExpertInnenkonferenzExpertInnenkonferenzExpertInnenkonferenzExpertInnenkonferenzExpertInnenkonferenzExpertInnenkonferenzExpertInnenkonferenzExpertInnenkonferenz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).