Berufsreifeprüfung

Das Ausbildungsmodell Berufsreifeprüfung ermöglicht nicht nur berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten; nach Abschluss aller Teilprüfungen kann österreichweit an allen Universitäten, Fachhochschulen, Kollegs etc, studiert werden!

Voraussetzungen für die Zulassung:
- Absolvent/Absolventin einer 3 jährigen Fachschule
- Lehrabschluss (LAP)
- mindestens dreijährige mittlere Schule

Abschluss: Berufsreifeprüfung (nach erfolgreicher Absolvierung aller 4 Teilprüfungen)

Dauer:
als Ganztagsmodell 2 Semester
als Abendmodell 4 Semester

Berufschancen:
Die Wirtschaft und der öffentliche Sektor benötigen Arbeitskräfte mit guter Allgemeinbildung.
Mit der Berufsreifeprüfung erhöhen sich die Chancen am Arbeitsmarkt, zudem stehen die Türen für ein Studium an Universitäten oder Fachhochschulen offen.

Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung konzentriert sich ganz auf die 4 Maturagegenstände:
Deutsch, Mathematik, Englisch und den Fachbereich

Kosten:
ca. € 1.000,--,  je nach Anbieter
Fördermöglichkeiten und Zuverdienstmöglichkeiten

Informationen beim bfi Murau (Frau Elke Mauler Tel.: 05 72 70 6300  | Mobil: 0664 807278 6300, E-Mail: elke.mauler@bfi-stmk.at
oder Benko Business School Graz , Hr. Christina Benko T 0316/82 21 720

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).