Baustellentagebuch - Werkstättenumbau
Im nächsten Umbauschritt werden nun die Räumlichkeiten für die Lebensmittelverarbeitung und für den Verkauf erneuert.
Der bestehende Schlachtraum wird saniert, Käserei und Hofladen samt dazugehörenden Lagerräumen und Schmutzschleuse werden neu in das bestehende Gebäude integriert.
März/April 2021
In der Baukundepraxis werden der Pflanzenbau-Praxisraum und der Schießstand abgebaut und in ein anderes Gebäude verlegt.
Danach erfolgt, soweit dies in der Praxis sicher geschehen kann, der Abbruch und die Entsorgung des nicht mehr benötigten Materials.





Montag, 19. Oktober 2020
In rund 2 Jahren Bauzeit entstanden am Grabnerhof neue Unterrichts- und Arbeitsräume für Mechaniker, Tischler, Bau und Forst.
Gelingen konnte dieses Projekt nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung durch das Land Steiermark, getragen und gefördert von Landesrat Ökonomierat Johann Seitinger als Zuständigen für die Landwirtschaftlichen Fachschulen, umgesetzt durch die Abteilung 10, Land- und Forstwirtschaft und dem Referat 7, Landwirtschaftliches Schulwesen.
All diesen Personen und Abteilungen sagen wir herzlich „Dankeschön".
Danken möchten wir auch den bauausführenden Firmen für ihre genaue und pünktliche Arbeit, den Planern und natürlich auch Herrn Hannes Mayer von der Baubezirksleitung Liezen für Koordination und Bauaufsicht.
Wir alle freuen uns auf die Arbeit im neuen Gebäude und hoffen, die Werkstätten in absehbarer Zeit einem breiten Publikum zeigen zu können.

© LFS Grabnerhof
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Tischlerei und Bauwerkstätte sind ebenfalls fertig eingeräumt und werden für die Praxis genutzt.
Dienstag, 29. September 2020
Die Forstwerkstätte wurde fertig übersiedelt und ist im neuen Gebäude einsatzbereit.
Mittwoch, 16. September
Das Siedeln der Forst-, Landtechnik- und Tischlereiwerkstätten ist im vollen Gange.





Dienstag, 1. September 2020
Einbau des Absaugsystems in der Tischlerei und Einräumen der Mechanikerwerkstätte und der Tischlerei.




Dienstag, 25. August 2020
Die Bauarbeiten sind beendet. Der Tischler beginnt schon mit dem Umräumen der Einrichtung.
Freitag, 17. Juli 2020
Es werde Licht!
Die Hauptzuleitung ist angeschlossen und damit steht die Energieversorgung der neuen Werkstätten.
Dienstag, 16. Juni 2020
Parallel zu den Fertigstellungsarbeiten der Firmen beginnen wir schon mit dem Einräumen der neuen Werkstätten. Der Arbeitstisch für die Forstwerkstätte (offenes 10- Eck mit Möglichkeit für den Praxislehrer, die Schärfarbeit von vorne zu unterstützen und zu überwachen) wurde vom hauseigenen Tischler konstruiert und mit den Schülern in der Praxis gebaut.
Freitag, 15. Mai 2020
Baufortschritt diese Woche: Elektro- und Sanitärinstallationen, Eindecken der Vordächer
Mittwoch, 1. April 2020
Baustelle heute: Aufbau der Tankstellenüberdachung, Dachrinnenmontage und Malerarbeiten
Dienstag, 31. März 2020
Die Zimmerer fertigen die Abdichtung zum ehemaligen Heuboden an und beginnen mit den Zubauten.
Montag, 30. März 2020
Die Maler haben bereits einen Großteil der Werkstätten fertig. Nun soll die Beschichtung in den Sanitärräumen aufgebracht werden.
Donnerstag, 26. März 2020
Spachteln, Malen, Beschichten trotz Corona- Krise.
Fa. Leitner, Malerbetrieb
Dienstag, 10. März 2020
Letzte Montagearbeiten an der Heizung, damit wir übermorgen damit in Betrieb gehen können.
Dienstag, 03. März 2020
Nach einer längeren Pause haben heute die Fertigstellungsarbeiten in unserer neuen Werkstätte (Umbau alter Rinderstall) begonnen.



Dienstag, 28. Mai 2019
Fertigstellungsarbeiten an der Außenschalung mit eigenem Holz, selbst geschnitten auf unserer neuen Bandsäge.
Sämtliche Arbeiten werden von unseren Schülern der 2. Und 3. Klasse unter Anleitung von unserem Tischler Josef Gruber durchgeführt.
Donnerstag, 3. April 2019
Kanalerrichtung für Oberflächenwässer und Innenausbau im Bereich Landtechnik.
Montag, 25. März 2019
Heute am Werken: STRABAG, Zimmerei Steinberger - Gragl, Portalschlosserei Fritz und unsere Handwerker






Dienstag, 19. März 2019
Hochbetrieb auf der Baustelle:
STRABAG - Unterbau für das Flugdach
Reinalter - Anschlüsse für Heizung, Wasser, Druckluft
Steinberger - Zimmererarbeiten
eigene Handwerker - Innenwände, Außenschalung




Mittwoch, 27. Februar 2019
Im Praxisunterricht wird die Lärchenschalung (rund 500 m²] für die neue Landtechnikwerkstätte vorbereitet.
Dienstag, 5. Februar 2019
Die Baupraxis mit Baumeister Richard Jansenberger errichtet und dämmt die ersten Zwischenwände in der neuen Werkstatt.
Montag, 4. Februar 2019
Nach der Weihnachtspause geht der Innenausbau weiter. Die Baufirma beginnt mit dem Anbringen der Deckenisolierung und unser Maurer errichtet gemeinsam mit den Schülern die ersten Innenwände.
Dienstag, 11. Dezember 2018
Verlegen der Fußbodenheizung in den zukünftigen Landtechnik- und Forstwerkstätten.
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Die Fußbodenheizung ist verlegt, nun wird der Estrich betoniert und anschließend die Oberfläche geschliffen.
Montag, 3. Dezember 2018
Verlegen der Fußbodenheizung in der zukünftigen Tischlerei durch die Firma Reinalter, Admont.
Donnerstag, 29. November 2018
Einbringen von Isolierung und Bewehrung sowie Schalen der Montagegrube.
Freitag, 23. November 2018
Baubericht für diese Woche: Verputz anbringen, Unterbau füllen, Kanal verlegen, Schalen von Montagegrube und Tankraum und Betonarbeiten
Mittwoch, 14. November 2018
Im Bereich der zukünftigen Landtechnik- Werkstatt wurde heute die erste Sauberkeitsschicht betoniert. Abscheider werden gesetzt und der Aushub wird fertig gebrochen.
Dienstag, 6. November 2018
Abbrucharbeiten rund um den alten Stall, im Inneren erste Maurerarbeiten und Versetzen des Ölabscheiders.
Dienstag, 23. Oktober 2018
Während der Bagger im alten Kälberstall werkt, haben unsere fleißigen Handwerker mit Unterstützung der Schüler den Zubau abgetragen.
Dienstag, 16. Oktober 2018
Wöchentliche Baubesprechung mit Hannes Mayer (Bauaufsicht) und den Firmen STRABAG und e-quadrat!
Dienstag, 25. September 2018
Nach der Baustelleneinrichtung am 24.9. starteten heute plangemäß die Umbauarbeiten am alten Stallgebäude durch die Firma STRABAG. Während die Firma den Boden im Hauptgebäude um 1,3m absenkt, wird mit den Schülern am Abbruch des Zubaus gearbeitet.
Dienstag. 18. September 2018
Heuboden und Stallgebäude sind mittlerweile ausgeräumt, unsere Handwerker arbeiten in der Praxis an den letzten Vorbereitungsarbeiten, damit die Firma STRABAG am Montag pünktlich starten kann.