Ackerbau und Grünland am Grabnerhof

Unser landwirtschaftlicher Betrieb umfasst 106 ha Grünland und 11 ha Ackerbau. Da sich unsere Schule im Grünlandgebiet befindet, richtet sich unser Schwerpunkt natürlich auf Wiesen und Weiden, daneben werden bei uns aber auch Silomais, Getreide und Speisekartoffeln angebaut.

Unsere Schülerinnen und Schüler erlernen nicht nur den Umgang mit Maschinen und Geräten, sie erhalten auch das botanische Handwerkszeug, um die eigenen Wiesen und Weiden einzuschätzen und Probleme zu erkennen.

AckerbauAckerbauAckerbauAckerbau

Bestandesbeurteilung im Dauergrünland

Ackerbau
Ackerbau© LFS Grabnerhof

Bodenbeurteilung als Grundlage für gute Erträge

Ackerbau
Ackerbau© LFS Grabnerhof
Ackerbau
Ackerbau© LFS Grabnerhof

Ackerbau am Grabnerhof!

Die Schüler erlernen hier von der Saatbettbereitung über den Anbau bis hin zur Ernte das Handwerkszeug eines Bauern

AckerbauAckerbauAckerbauAckerbauAckerbauAckerbau

Vor der Bearbeitung und der Maschineneinstellung muss der Ackerboden noch auf Verdichtungen und dessen Beschaffenheit überprüft werden

Ackerbau
Ackerbau© LFS Grabnerhof
Ackerbau
Ackerbau© LFS Grabnerhof

Die Kontrolle der Bewurzelung nach dem Winter hilft die Düngung zu planen

Ackerbau
Ackerbau© LFS Grabnerhof
Ackerbau
Ackerbau© LFS Grabnerhof
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).