Berufspraktische Tage im 2. Jahrgang

Learning by doing

„Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut." (Aristoteles)

 

In der 2. Klasse unserer Fachschule ist ein einwöchiges Berufspraktikum zu absolvieren. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb vertiefen. Wählbar sind sämtliche Betriebszweige, die einem Land- und forstwirtschaftlichen Betrieb zuzuordnen sind.

Dementsprechend bunt war die Auswahl der bäuerlichen Betriebe. So konnten unsere Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

Von der Teichwirtschaft zur Milchwirtschaft und Milchverarbeitung, fleischverarbeitende Betriebe, weiter zu Obstbau und Buschenschank bzw. Heurigenschänke bis hin zu Weinbau und Ferkelaufzucht war alles enthalten.

 

Bei einem Erfahrungsaustausch konnten wir von der Vielzahl der Praktika einen Einblick bekommen und sehr erfreulich ist, dass alle ihren Betrieb für ein Praktikum weiterempfehlen können.

Ein großes Dankeschön gilt den Betrieben, die unsere Schülerinnen und Schüler für eine Woche willkommen heißen und ihnen einen guten Einblick in ihr Berufsfeld geben.

Berufspraktische Tage Berufspraktische Tage Berufspraktische Tage Berufspraktische Tage Berufspraktische Tage Berufspraktische Tage Berufspraktische Tage
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).