Ing. Engelbert Kamp

Ing. Engelbert Kamp, 29 Jahre Lehrer an der LFS Grabnerhof, ist am 9.April 2023 verstorben. Nachfolgend ein paar Worte zur Erinnerung an den beliebten Lehrer und Kollegen.

Bert kam im Herbst 1983 von der Fachschule Gröbming an den Grabnerhof und begann hier seine Unterrichtstätigkeit mit Landtechnik in Theorie und Praxis mit Internatsdienst und mit Leibesübungen. Letzteres war für ihn als eingefleischten Fußballer eine Leichtigkeit und wenn das Wetter für Ballspiele nicht passte, ging es eben ans Krafttraining. Richtig etablieren konnte Engelbert sich allerdings als Landtechniker. Äußerst praktisch veranlagt, fand er schnell Zugang zu den Schülern und konnte sie so für technische Abläufe, für den Maschineneinsatz aber auch für das Konstruieren diverser Prototypen begeistern.

Nach einigen Jahren kamen noch die praktische Waldwirtschaft und Deutsch zu seinen Unterrichtsfächern dazu. Während Griechische Heldensagen und zahlreiche Referate bei den Schülern eher weniger Anklang fanden, waren sie bei der Forstpraxis mit Feuereifer dabei. Und nicht vergessen darf man natürlich noch eine Passion von unserem Bertl, die Baukunde. Voller Stolz hat er immer berichtet, dass er sein Haus nahezu alleine gebaut hat. Dieses Bauwissen, egal ob für Holz, Beton oder Elektro, konnte er auch in der Schule anwenden. So hat er mit der Praxis zum Beispiel die ersten Fahrsilos am Grabnerhof errichtet oder auf der Alm ein Gebäude, das noch heute seinen Namen trägt, den „Engelbert Duck".

Die Schüler schätzten an ihm vor allem seine Offenheit, die Kombination von Spaß und zielgerichtetem Handeln und vor allem seinen ausgeprägten Drang, alle gleich zu behandeln.

Für uns Kollegen war Bert ein Fels in der Brandung. Für jedes Problem wurde eine Lösung gefunden, Neues mit Eifer und Begeisterung ausprobiert und Bewährtes mit viel Engagement unterstützt. Was wären Almtage oder Wandertage ohne Bert gewesen? Die gemeinsame Arbeit und danach die gemeinsame Nachbereitung, untermalt mit Geschichten und Ankdoten aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz blieben auch seinen Schülern in Erinnerung. Und natürlich kam auch kein Weihnachtsmarkt, Hoffest oder ähnliches ohne seine Kenntnisse als Grillmeister aus.

Bert war immer äußerst hilfsbereit, kontaktfreudig und naturverbunden. Mit seinem großen Praxiswissen und seiner Begeisterung, für Schule und Schüler etwas zu leisten, war er bis zur Pensionierung im Jahr 2012 eine nicht wegzudenkende Institution am Grabnerhof. Auch nach der Versetzung in den Ruhestand interessierte er sich für alles, was am Grabnerhof geschah und war des Öfteren interessierter Besucher bei Hoffesten und Veranstaltungen und fuhr auch immer wieder auf die Alm, um bei seinem „Engelbert Duck" Verbesserungen vorzunehmen.

Lieber Bert, für alle diese Aktivitäten, für deine Zuverlässigkeit im Beruf, für deine Freundschaft und Kollegialität, für viele nette Stunden, dienstlich und privat, möchte ich namens der Lehrer, Bediensteten und Absolventen des Grabnerhofes Danke sagen.

Wir, die Grabnerhofer, werden dich immer in gebührender Erinnerung bewahren.

Christian Forstner

 

Ing. Engelbert Kamp
Ing. Engelbert Kamp© LFS Grabnerhof
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).