Finanzbildung ganz groß geschrieben
Unternehmensführung und Rechnungswesen





Der Flip2Go-Bus der Sparkasse machte Halt und bot ein besonderes Lernerlebnis. In sieben interaktiven Stationen konnten die Jugendlichen spielerisch, praxisnah und digital wichtige Themen rund ums Geld entdecken. Ziel ist es, jungen Menschen wirtschaftliche Zusammenhänge sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Geld näherzubringen - auf eine Art, die Spaß macht und gleichzeitig nachhaltig wirkt.
„Finanzbildung ist ein Grundpfeiler für ein selbstbestimmtes Leben. Gerade Jugendliche stehen bald vor wichtigen Entscheidungen - ob beim ersten Job, dem Führerschein oder dem eigenen Konto", so Pädagogin Krausler Daniela.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert. Von alltagsnaher Budgetplanung über kritischem Konsumverhalten bis hin zu globalen Wirtschaftskreisläufen reichte das breite Themenspektrum. Besonders beliebt war die Station, an der in einem interaktiven Spiel ein Monatsbudget verwaltet werden musste, mit unerwarteten „Finanzfallen" inklusive.
Doch der Workshop war nicht nur ein einmaliges Ereignis. Auch im Unterricht widmen sich die Schülerinnen und Schüler vermehrt dem Thema Finanzkompetenz. Denn finanzielle Selbstbestimmung beginnt mit Wissen und genau das wollen wir vermitteln.