Schloss Feistritz

Schloss Feistritz expandiert - Zu- und Umbau

Alles glänzt so schön neu - heißt es im Schloss Feistritz.

Die Verdreifachung der Schülerinnenzahl war das wohl wichtigste Argument für die Erweiterung des alten Schlosses um einen modernen Zubau. Das Grazer Architektenteam Domenig-Wallner zeichnet sich für die Planung verantwortlich. Baustart war bereits im Frühling 2010. Im September 2012 waren der schicke Zubau und die Sanierung fertig.

 

Umbau Schloss Feistritz
Umbau Schloss Feistritz© FS Schloss Fesitritz

Projektumfang:

  • Bau- und sicherheitstechnische Generalsanierung des Bestandes (Schlossgebäude)
  • Errichtung eines Ergänzungsbaues inklusive Möblierung mit den erforderlichen Außenanlage
  • Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in zwei Etappen, nämlich in der ersten Etappe die Errichtung des Neubaus und daran anschließend, als zweite Bauetappe die Sanierung des Schlossgebäudes
  • Das Schloss dient nun als Internat (17 neue Internatszimmer) und Verwaltungsgebäude
  • Der Unterricht findet im neuen Zubau statt

Zubau und Generalsanierung der Fachschule – Zeitplan:

  • Architektenwettbewerb: Sept. - Dez. 2008
  • Projektpräsentation: April 2009
  • Spatenstich: März 2010
  • Gesamtfertigstellung: September 2012
  • Fassadensanierung: Herbst 2013
  • Sanierung/Umbau Stallgebäude (als Werkstatt): Sommer 2015
  • Die Wegkapelle bekommt ein neues Schindeldach und der Lerchenzaun (Garten) wird erneuert: Sommer 2018
  • November 2018: Abriss des Personalhauses neben dem Schloss
  • Herbst 2020: Bau des Sportplatzes

Chronik Schloss Feistritz

Das Schloss blickt auf eine lange Geschichte zurück - im Laufe der Zeit hat das Haus schon so manchem Herrn gedient und es wurde oft und viel gebaut und geändert.


Eine übersichtliche Chronik des Schloss Feistritz finden Sie hier:

 Schlosschronik

 Schloss Feistritz als Morgengabe