Schule

Fürs Leben g'lernt

Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung unserer Jugendlichen steht im Mittelpunkt

Die Ausbildung ist praxisorientiert und umfasst die Bereiche:

  • Betriebs- und Haushaltsorganisation, Touristik
  • Ernährung und Küchenführung
  • Gesundheit und Soziales
  • Kreatives Gestalten und Textilverarbeitung
  • Ökologie, Gartenbau, Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte

In der kleinen überschaubaren Schuleinheit ist eine intensive Rund-um-Betreuung möglich, wo viele Talente, Neigungen und Interessen der Jugendlichen geweckt und gefördert werden.

So können durch Schule und Internat Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Konfliktfähigkeit, Selbstbewusstsein, Lebenskultur und Umweltbewusstsein gelernt und gelebt werden.

Deshalb sind die Burgstaller AbsolventInnen gefragte Fachkräfte im ländlichen Raum.