Gärtner*in werden im 2. Bildungsweg
Berufsbegleitender Besuch des Lehrgangs möglich
MELDE DICH JETZT AN!
Diese Fachschule richtet sich an Personen, die im 2. Bildungsweg eine Ausbildung zum/zur Gärtner/in absolvieren möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang:
- Personen, die leidenschaftlich gärtnern
- Personen, die bereits im Gartenbau arbeiten, aber keine entsprechende Fach-Ausbildung haben
- Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. abgeschlossener mittlerer oder höherer Schulen
- Absolventen der land- und forstwirtschaftlichen bzw. land- und ernährungswirtschaftlichen Fachschulen
- Absolventen von Universitäten oder Fachhochschul-Lehrgängen
KURSBEGINN jährlich im September
Abschluss:
Abschlusszeugnis, welches zum Antritt zur Facharbeiter-Prüfung berechtigt
Voraussetzungen für die Facharbeiter*innen Prüfung: Infos über die Zulassungsbedingungen zur Facharbeiter*innen Prüfung erhalten Sie bei der Lehrlings- und Facharbeiterstelle Steiermark lfa@lk-stmk.at unter https://www.lehrlingsstelle.at/steiermark/
Kosten:
- Der Schulbesuch ist kostenlos
- Verpflegung und Nächtigung sind in der Schule möglich
- Kosten für Exkursionen, Materialien, Bücher,.... sind vom Lehrgangsteilnehmer selbst zu bezahlen
© Gartenbauschule Großwilfersdorf

© Gartenbauschule Großwilfersdorf

© Gartenbauschule Großwilfersdorf
Kursablauf:
Die Ausbildung umfasst 520 Stunden, davon sind 160 Stunden praktischer Unterricht.
Hier können Schwerpunkte in den Bereichen "Gartengestaltung und Baumschulwesen" oder "Floristik und Zierpflanzenbau" gesetzt werden. Die Ausbildung wird in ca 26 Modulen (1x/Monat Freitag und Samstag ganztägig über die Dauer von 2 Jahren) abgehalten werden.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir informieren Sie gerne!