ORG für Pferdewirtschaft
Zielgruppe:
Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit zwischen dem BORG Monsberger und der Landwirtschaftlichen Fachschule Grotten- hof, wobei der Großteil der theoretischen Ausbildung im BORG stattfindet. Der Praxisunterricht und zum Teil auch der Fachun- terricht erfolgen an einem Tag pro Woche im Pferdewirtschafts- zentrum Grottenhof am Standort Hardt. Nach erfolgreichem Ab- schluss erwerben die SchülerInnen sowohl die Matura als auch den FacharbeiterInnenbrief in der Pferdewirtschaft.
Voraussetzungen für die Aufnahme:
• Positives Aufnahmeverfahren des BORG Monsberger
• Reiterliche Grundkenntnisse
Ausbildungszeiten:
Die Ausbildungszeiten richten sich nach dem Stundenplan des BORG Monsberger. Praxisunterricht sowie ein Teil des fachtheo- retischen Unterrichts finden einmal wöchentlich im Pferdewirt- schaftszentrum Grottenhof in Thal bei Graz statt.
Abschluss:
Abschlusszeugnis der Schule
Voraussetzungen für FacharbeiterInnenprüfung:
• Positives Abschlusszeugnis der LFS Grottenhof
• Positives Maturazeugnis des BORG Monsberger
• Absolvierung des Pflichtpraktikums
• Erwerb mindestens einer Lizenz (R1, F1)
Ausbildungskosten:
Die Ausbildung ist grundsätzlich kostenfrei. Kosten fallen lediglich für Lehrmittel, Reitausrüstung sowie Prüfungsgebühren an.
Sonstige Informationen:
Eigene Pferde: Die Mitnahme eigener Pferde für die Dauer des Schuljahres ist möglich, sofern sie zumindest teilweise im Unterricht eingesetzt werden.
Internat/Unterbringung: Gerne kann das Internat bei Vollverpflegung (Mo-Fr) am Stand- ort in Graz genutzt werden. Alternativ besteht vereinzelt die Möglichkeit, in Wohngemeinschaften am Standort Hardt unter- gebracht zu werden. Aktuelle Kosten für das Internat und für die Verpflegung sind auf der Homepage einsehbar.
WICHTIG: Die Anmeldung erfolgt AUSSCHLIESSLICH über das BORG Monsbergergasse
