Spatenstich für neue Werkstätten

Spatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue WerkstättenSpatenstich für neue Werkstätten

Die Zukunft von Hafendorf beginnt

Das Agrarbildungszentrum Hafendorf wird in den kommenden Monaten umfassend modernisiert.

Das Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg ist nicht nur eine wichtige Ausbildungsstätte für den landwirtschaftlichen Bereich, sondern vermittelt auch wertvolles technisches Wissen und Können vom Schmieden, über das Schlossern bis hin zum Umgang mit Landmaschinen. Um den Schülerinnen und Schülern die beste Ausbildung zu ermöglichen, werden in den kommenden Monaten neue Ausbildungs-Werkstätten am Schulgelände errichtet.

Damit entstehen in Kapfenberg modernste Werkstätten zum Erlernen von handwerklichen Fähigkeiten, die sowohl im landwirtschaftlichen als auch im gewerblichen Bereich enorm gefragt sind. So eröffnen sich den Absolventen breite berufliche Perspektiven, die weit über das landwirtschaftliche Tätigkeitsfeld hinausgehen und vom Tischler bis zum Metalltechniker reichen.

„Die Zukunft von Hafendorf beginnt. Mit diesem großen Investment stellen wir unseren Schülerinnen und Schülern modernste Fachwerkstätten für die Metall- und Holzverarbeitung zur Verfügung", erklärt Landesrat Hans Seitinger und ergänzt: „Das ist der erste Schritt für einen Schulcampus in Kapfenberg dem neben der landwirtschaftlichen Fachschule auch das örtliche Polytechnikum, eine Volksschule und ein Kindergarten angehören wird. Damit nutzen wir Synergien und schaffen ein ideales Lernumfeld für unsere jungen Talente. Ziel ist es, nicht nur Theorie zu vermitteln, sondern vor allem auch das goldene Handwerk in den Mittelpunkt zu stellen. Lebensqualität und Lebensraum-Gestaltung sind in der Hochsteiermark von besonderer Bedeutung. Die Schule in Hafendorf bietet dafür die besten Voraussetzungen", so der Landesrat abschließend.

(c) Lebensressort (Land Steiermark)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).