Maschinenbautechnik

Maschinenbautechniker entwerfen, planen und erstellen die unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen. Es werden Maschinen wie zum Beispiel Fließbänder, Verpackungsanlagen Produktionsanlagen oder Werkzeugmaschinen vom Maschinenbautechniker hergestellt. Zum Aufgabenbereich gehören:

  • Entwurf und Planung der Maschinen mittels speziellen Zeichen- und Konstruktionsprogrammen am PC
  • Umsetzung der entworfenen Maschinen und Anlagen
  • Überwachung des Fertigungsprozess
  • Mitwirken beim Fertigungsprozess

Daher muss der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, wie Schweißgeräten, Feilen, Dreh- und Fräsmaschinen erlernt werden.

 

Die Praxis unterteilt sich in folgende Gegenstände:

  • Schweißen
  • Schmieden
  • Maschinenbautechnik Grundkurs:
    Drehen, Fräsen, Feilen, Maschinen Instandhaltung
  • Maschinenbautechnik Aufbaukurs:
    CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Pneumatik/Hydraulik, Maschinen Instandhaltung

 

Die Theorie unterteilt sich in folgende Fachgegenstände:

  • Computerunterstützes Fachzeichnen (CAD)
  • Fachkunde
  • Fachrechnen

Wirtschaft
Wirtschaft© Gimpl
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).