Unsere Stärken
Was uns ausmacht:
Theorie und Praxis vereint:
Schule und Lehrbetrieb unter einem Dach - Ausbildung mit direktem Praxisbezug in Landwirtschaft und Forstwirt- schaft.
Zentrum der steirischen Landwirtschaft:
Am Grottenhof wachsen alle gängigen Ackerkulturen, Obst- und Gemüsesorten, sowie vielfältige Grünland- und Waldbestände. Als zertifizierter BIO-Betrieb leben wir Nachhaltigkeit jeden Tag.
Nutztierhaltung zum Anfassen:
Unsere SchülerInnen arbeiten direkt mit Rindern, Pferden, Schweinen und Schafen.
Handwerk & Verarbeitung:
In Werkstätten und Verarbeitungsbereichen - von Landtechnik und Tischlerei bis Fleischerei, Molkerei, Mühle, Bäckerei und mobilem Sägewerk - erwerben Jugendliche handwerkliche Fähigkeiten.
Vom Feld bis auf den Teller:
Jugendliche erleben die gesamte Lebens- mittelkette - von der Erzeugung bis zur Verarbeitung - nach dem Prinzip der Farm-to-Fork-Strategie.
Direktvermarktung erleben:
Im Bio-Hofladen werden Produkte aus unserer Landwirtschaft verkauft.
Modernes Lernumfeld:
Das neue, preisgekrönte Schulgebäude aus Holz verbindet nachhaltige Architektur mit moderner Lernumgebung und Wohlfühlatmosphäre.
Reiten & Fahren:
Der Reitstall mit eigener Pferdehaltung, Kutschen- fahrten und Geländestrecke eröffnet vielfältige Möglichkeiten.
Blick über den Tellerrand:
Aufenthalte (Erasmus) im In- und Ausland eröffnen neue Horizonte und ermöglichen internationale Kontakte.
Starkes Team:
Ein engagiertes Lehrer- und Betriebsteam unterstützt die SchülerInnen auf ihrem Weg.
Optimal erreichbar:
Der Grottenhof ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.