Biogasanlage
Funktionsprinzip
WAS IST BIOGAS
Biogas gehört zu den regenerativen Energiequellen und ist ein mit Wasserdampf gesättigtes Gasgemisch, das bei der Fermentation unter Luftabschluss (anaerob) von organischen Stoffen entsteht.
Biogas entsteht bei der sogenannten Methangärung.
Hierbei wird organisches Material (z.B. pflanzliche und tierische Abfälle) (anaerob) in Anwesenheit von Wasser innerhalb eines Temperaturbereiches von 20° bis 55° C zu folgenden Stoffen abgebaut.
Zusammensetzung und Eigenschaften von Biogas
Methan 40-75 %
Kohlendioxid 25-55 %
Wasserdampf 0-10 %
Stickstoff 0-5 %
Sauerstoff 0-2 %
Wasserstoff 0-1 %
Ammoniak 0-1 %
Schwefelwasserstoff 0-1 %
Dichte 1,2 kg/m³
Heizwert 4-7,5 kWh/m³
Zündtemperatur 700 °C
Zündkonzentration Gasgehalt 6 - 12%
Geruch wie faule Eier