Holzbearbeitung
Ausbildner: Christian Gärtner
Ausbildungsziel:
In der schuleigenen Tischlerwerkstätte soll der Umgang mit den wichtigsten holzbearbeitenden Werkzeugen und die Grundfertigkeiten der Holzbearbeitung wie Schneiden, Hobeln, Bohren, Schleifen, Dübeln, Drechseln, Fräsen und Oberflächenschutz erlernt werden. Unsere Absolventen sind in der Lage, einfache Möbelstücke selbst anzufertigen. Die Geschicklichkeit in der Ver- und Bearbeitung des Rohstoffes Holz soll gefördert und das Interesse geweckt werden.
Ausbildungsdauer:
je 60 - 70 Unterrichtsstunden im 1. und 2. Jahrgang
Werkstücke:
Schreibtisch, versch. Kästchen, Waffenschrank u. a.
Alle Werkstücke nehmen die Schüler mit nach Hause.
