Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Über uns
    • Team - Schulaufsicht
    • Team - Verwaltung
    • Team - Technischer Service
    • Team - Versuchsstation für Pflanzenbau - Hatzendorf
    • Aktuelles
    • Ausschreibungen
  • Schulen
    • Lehrbetriebe
    • Projekte
    • Was tut sich sonst ...
    • FS Burgstall
    • FS Feistritz
    • LFS Grabnerhof
    • Berufsschule für Gartenbau Großwilfersdorf
    • FS Grosslobming
    • LFS Grottenhof - Graz und Thal
    • FS Gröbming
    • ABZ Hafendorf
    • FS Halbenrain
    • FS Hartberg
    • LFS Hatzendorf
    • LFS Kirchberg/Walde
    • LFS Kobenz
    • FS Maria Lankowitz
    • FS St.Martin
    • FS Naas
    • FS Neudorf
    • LFS Stainz
    • FS Schloss Stein
    • FS Silberberg
    • FS Vorau
  • Berufe
    • Berufsbilder
    • Ausbildung
    • Praxis
    • Berufsreifeprüfung
  • Service
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
    • Presse
  • Kontakt
  • ABZ Hafendorf
  • Über uns
  • Schule
  • Bildungsangebot
  • Praktischer Unterricht
    • Land-& Forsttechnik
    • Maschinenbautechnik
    • Land- & Ernährungswirtschaft
  • Wohnen am Campus
  • Hofladen
  • Juniorfirma
  • Ökologischer Fußabdruck
  1. Sie sind hier:
  2. Fachschulen
  3. Schulen
  4. ABZ Hafendorf
  5. Praktischer Unterricht
  6. Land-& Forsttechnik
  7. Lebensmittelverarbeitung
  • Über uns
  • Schule
  • Bildungsangebot
  • Praktischer Unterricht
    • Land-& Forsttechnik
    • Maschinenbautechnik
    • Land- & Ernährungswirtschaft
  • Wohnen am Campus
  • Hofladen
  • Juniorfirma
  • Ökologischer Fußabdruck
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Lebensmittelverarbeitung

Im praktischen Unterricht Lebensmittelverarbeitung gewinnen die Schüler und Schülerinnen einen Einblick in die heimische Küche.
Sie erlernen Grundkenntnisse bei der Zubereitung von Suppen sowie pikanten und süßen Hauptspeisen. Ein Streifzug
durch die Welt des Backens und ein kleiner Abstecher zur Italienischen Küche mit Pizza und Pasta dürfen natürlich
auch nicht fehlen.
Mit einem Fondue, Raclette oder einer Grillerei als Abschlussessen runden wir den Kochunterricht ab!

 

Rezepte:

 Apfel Schnitte Melanie
 Topfen-Himbeere
 Erdbeer-Joghurt
 Schwarzbeerkuchen
 Germteiggebäck
 Orangenschnitten

 

Gutes Gelingen!

KochpraxisKochpraxisKochpraxisKochpraxisKochpraxis

Kontakt

  • Agrarbildungszentrum Hafendorf
  • +43 (0)3862 31003
  • lfshafendorf@stmk.gv.at
  • Töllergraben 7
    8605 Kapfenberg

Downloads

Downloads

Facebook

Instagram

EduPage

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×