Pferdewirtschaft
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur!
IN ZWEI SCHRITTEN ZUM PFERDEWIRT
Basisausbildung in der 3-jährigen Fachschule für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft
1-jährige Zusatzausbildung in der Fachschule Grottenhof
DER BERUFSABSCHLUSS PFERDEWIRTIN BEFÄHIGT:
- einen Pferdezucht- oder Reitbetrieb zu führen bzw. in einem derartigen Betrieb qualifiziert mitzuarbeiten.
- Reit- und Fahrunterricht zu erteilen (mit Prüfung)
- Pferde in Reiten und Fahren auszubilden.
- in verwandten Bereichen der Pferdewirtschaft tätig zu sein.
Ausrüstung:
- Für einen sicheren, qualifizierten Unterricht sind ein Reiterhelm, eine Reithose und Reitstiefel oder Stiefeletten mit Chaps erforderlich.
- Fortgeschrittene benötigen für den Springunterricht einen Rückenprotektor.
Kosten:
Pro Semester kostet der Reitunterricht Euro 220 €.
AUSBILDUNG:
- Wöchentlich eine Trainingseinheit von 3 Stunden
- Ausbildung alles rund ums Pferd - Pferdepflege & Haltung
- Unterricht von staatlich geprüften Reitlehrer:innen
- Ziel für Reitanfänger:innen ist es den Reiterpass zu erlangen.
- Fortgeschrittene Reiter:innen können die Reiternadel bzw. die Lizenz erlangen
Reitclubadresse:
ASVÖ Reitclub Graschnitz
Graschnitzstraße 4
8641 St. Marein im Mürztal
www.rc-schloss-graschnitz.at
-> -> ->
Zum Anmeldeformular
-> -> ->
Zur Stundentafel






