Spanienreise 2023
Eine unvergessliche Begegnung zwischen Fehring und Boadilla del Monte: Eine Reise voller Erasmus+ Erlebnisse


Unsere Schülerinnen und Schüler der Fachschule Schloss Stein erlebten eine unvergessliche Woche in Boadilla del Monte, in unserer Partnerschule am Stadtrand von Madrid in Spanien. Diese Reise war mehr als nur ein Austausch - sie war eine Bereicherung für unsere jungen Lernenden sowie auch deren Begleitpersonen.
Die Freude war groß, als sie von ihren spanischen Partnerinnen und Partnern in Madrid empfangen wurden. Der Flughafen war erfüllt von herzlichen Umarmungen, kreativen Plakaten und dem freudigen Wiedersehen. Diese Begegnung markierte den Beginn einer Woche voller Erlebnisse und inspirierender Workshops.
Ein Höhepunkt des Programms war der Workshoptag, der unsere Schülerinnen und Schüler begeisterte. Dieser begann mit einem typisch spanischen Start: Churros mit Schokolade. Ein wahrer Genuss, der den Tag perfekt einläutete.
In einem spannenden "Escape the Room"-Spiel tauchten alle in die Welt der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ein. Kreative Ideen flossen in das "Create a role card Erasmus game" ein und schufen einen inspirierenden Austausch zwischen den spanischen und österreichischen Schülerinnen und Schüler.
Natürlich kam auch der sportliche Spaß nicht zu kurz. Gruppenspiele brachten alle näher zusammen, belebten die Atmosphäre und waren von Begeisterung geprägt.
Abseits der Workshops gab es genügend Zeit, um neue Kulturen, Menschen und köstliche Speisen zu entdecken. Die Erkundungstouren durch die faszinierenden Städte Toledo und Madrid waren ein Highlight für alle Schülerinnen und Schüler und natürlich auch für die Begleitpersonen. Der Wochenendausflug in den Freizeitpark Madrid versprühte pure Lebensfreude, Spaß und Abenteuerlust.
Der Abschied wurde mit einem gemeinsamen Frühstück und Erinnerungsfotos zelebriert. Herzlichkeit und der Wunsch nach einem baldigen Wiedersehen prägten diesen besonderen Moment. Die Woche in Boadilla del Monte wird nicht nur als eine Reise in Erinnerung bleiben, sondern ist auch der Beginn von langanhaltenden Freundschaften.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, Gastfamilien, dem Projekt Erasmus+ und allen, die diese einzigartige Erfahrung ermöglicht haben. Die Verbindung zwischen Fehring und Boadilla del Monte wird noch lange anhalten und uns immer wieder an diese besondere Begegnung erinnern.
